ELEKTRORAD TEST - GEPIDA Ruga Pro Tour Deore 12 W: Puristisches Sport-SUV

"Das Gepida Ruga Pro Tour Deore 12 W ist ein Sport-SUV für den Alltag und Touren in moderatem Gelände mit überzeugendem Antrieb. Das E-Bike im Test."

Gepida Ruga

Gepida Ruga Pro Tour Deore 12 W: Puristisches Sport-SUV

Gepida ist ein ungarischer Fahrradhersteller mit Sitz in Budapest. Der Name Gepida bezieht sich auf den ostgermanischen Stamm der Gepiden. Die Wurzeln des Fahrradherstellers reichen zurück bis ins Jahr 1992. Mit dem Gepida Ruga Pro Tour Deore 12 W präsentieren die Ungarn ein sportlich ausgerichtetes Tiefeinsteiger-SUV mit bulliger Mountainbike-Optik.

Die filigranen Gepäckstreben (bis 15 kg) unterstreichen die sportliche Optik des SUV. Dazu passen auch der sportliche Sattel und der 72 cm breite Lenker. Der bietet allerdings wenig Komfort: MTB-Rundgriffe, starrer Vorbau, der nur durch Spacer in der Höhe anpassbar ist, sind sportlich-spartanisch. Der breite, tiefe Durchstieg hingegen erleichtert das Aufsteigen und sorgt so für Komfort.

Die Spritzschützer könnten etwas länger und breiter sein, die Akkuentnahme nach unten ist etwas hakelig. Dafür ist die Ladebuchse angenehm hoch angebracht, das erleichtert das Verbinden mit dem Ladekabel. Wer das Rad auf ruppigen Wegen bewegt, vermisst einen Kettenschutz an der Kettenstrebe.

Nah am Grenzbereich

Fahrer nehmen auf dem Rad deutlich sportlich Platz. So strebt der Fahrer nach einer sportlichen Fahrweise mit viel Tempo, was das Rad durch Aufbau und E-Unterstützung auch zu leisten imstande ist. Boschs Platzhirsch CX bietet im E-MTB-Modus eine angenehm natürliche Unterstützung. Im Power-Modus entfesselt er seine schiere Kraft. Die breit gespreizte Kettenschaltung (Entfaltung: 1,65 bis 8,42 Meter) ist top, sowohl für schnelle Abfahrten als auch steile Anstiege.

Das Handling ist sehr agil, die Offroad-Qualitäten für den aufgerufenen Preis ordentlich, echte Mountainbiker bringen die Stahlfedergabel aber bald an ihren Grenzbereich. Die Reifen haben guten Grip selbst auf Trails. Die Bremsen verzögern souverän, lassen sich gut dosieren
 

Detailaufnahmen des E-Bikes

Gepida Ruga Pro Tour Deore 12 W im Test: Fazit

Das Gepida Ruga Pro Tour Deore 12 W ist ein puristisches E-SUV für sportliche Touren im moderaten Gelände. Vor allem der Antrieb überzeugt, der Komfort leidet etwas.

Positiv: Reifen, Antrieb, Bremsen

Negativ: Zuladung am Gepäckträger, wenig komfortables Cockpit
 

Technische Details und Informationen

Preis

3849 Euro

Rad-Gewicht

26,6 kg

Zul. Gesamtgewicht

160 kg

Rahmenarten und Größen

Tiefeinst.: 38, 43, 48, 53* cm

* Testgröße

Ausstattung des Gepida Ruga Pro Tour Deore 12 W

Rahmen

Aluminium

Gabel

X-Fusion MIG Boost, 120 mm

Bremsen

hydraulische Scheibenbremsen, Shimano MT410, 180/180 mm

Spritzschützer

SKS, Aluminium

Sattelstütze

Aluminium, starr

Sattel

Selle Royal Seta S1 Actex

Schaltung

Kettenschaltung, Shimano Deore, 12 Gänge

Lichtanlage

Trelock, v: Veo 50 / h: LS631

Bereifung

Schwalbe Smart Sam, 27,5“, 60 mm

Sonstiges

Gepäckstreben bis 15 kg

­Antrieb des Gepida Ruga Pro Tour Deore 12 W

Antriebskonzept

Mittelmotor, Bosch Performance Line CX, 85 Nm, Display: Purion 200

Akkukapazität

625 Wh, 500-Wh-Version für 150 Euro weniger erhältlich

Reichweite

> 75 km

"Der auf der Seite angezeigte Text stammt aus Inhalten, die von der BVA BikeMedia GmbH generiert wurden. Direkter Ursprung:": Radfahren.de